Deine Lernplan App

Quick starter guide

Schritt 1: Modulname + Prüfungsdatum eingeben
Schritt 2: Lerntage auswählen (einzeln auf den Tag klicken oder als Serientermin die Checkboxen auswählen)
Schritt 3: Alle Studienbriefe deines Moduls hochladen und den maßgeschneiderten Lernplan erhalten
Schritt 4: Lernplan in deinen Kalender importieren (Google, Apple, Outlook, usw.)


Tipps für Dich

  • Lege deine Studienbriefe in einem separaten Ordner ab, um sie beim Hochladen leicht zu finden.
  • Benenne deine Studienbriefe in SB1, SB2, usw. um. Das macht deine Kalendereinträge ordentlicher und strukturierter.
  • Erstelle für jedes Modul einen separaten Kalender. Dies erleichtert die Organisation und Trennung der Termine.
    Anleitungsvideos Apple Kalender | Google Kalender (Youtube Links).
  • Importiere deinen maßgeschneiderten Lernplan in deinen Kalender (genauere Anleitung hier)
  • Wähle deine Lerntage realistisch. Ein zu ambitionierter Plan kann zu unnötigem Druck führen.
    Plane realistisch und vermeide das Aufschieben.

Feedback ist mir wichtig!

Ich hoffe, der Lernplan hilft dir genauso gut wie mir. Ich würde mich über Feedback jeglicher Art freuen, sei es konstruktive Kritik oder ein Dankeschön. Dein Feedback hilft mir, die Anwendung weiterhin funktional zu halten. Vielen Dank!


Hinweis
Diese Funktion ist speziell für Module im Fernstudium gedacht. Sie wurde nur mit den Studienbriefen der Hamburger Fernhochschule (HFH) getestet. Bitte stelle sicher, dass deine Studienbriefe im digitalen Format vorliegen bevor du die Funktion nutzt.